WER BIST DU UND WAS IST DEINE AKTUELLE LEBENSAUFGABE ?
∞
In der Lehre und den dazugehörigen Werken von Grigori Grabovoi werden alle fundamentalen Strukturen der Schöpfung und des Menschseins beschrieben. In dem angekündigten Seminar geht es um den wichtigen Aspekt, wie gerade die Einzigartigkeit und Berufung einer jeden Seele die grandiose multidimensionale Schöpfung und ihre ewige Entwicklung sichert.
Grigori Grabovoi sagt:
„Der Mensch ist eine einzigartige Individualität, eine einzigartige Persönlichkeit einerseits und der Bestandteil einer einheitlichen menschlichen Gemeinschaft sowie Bestandteil einer einheitlichen Weltschöpfung andererseits.“
Wenn wir unsere Einzigartigkeit wahrnehmen, achten und verstehen, können wir an ihrer Schnittstelle zur Makroschöpfung die Aufgaben unserer Seele auffinden und sie gemeinsam mit Gott lösen und erfüllen. Jeder Mensch, jedes Wesen ist ein unersetzbarer Bestandteil der Schöpfung und sein Beitrag wird im ganzen Makrouniversum gebraucht. In seiner Vorlesung „Die Lehre von Gott. Über die Erschaffung des Menschen“ beschreibt es Grigori Grabovoi unter anderem so:
„Gott hat jedem die individuelle Handlung gegeben, die auf die Lösung seiner Fragen gerichtet ist, die ihrerseits auf alle gerichtet sind. Das ist ein gewisses Sakrament, wo Sie für alle das lösen, was in Ihnen verborgen ist.“
In diesem Sinne steht das Seminar in dem Fokus uns an die Einzigartigkeit unserer mit Geist, Bewusstsein und Körper vereinheitlichten Seele, die göttliche Signatur unserer Persönlichkeit und damit an unsere aktuelle Berufung zu erinnern. Das ist unser von Gott gegebenes persönliches Sakrament für die Makroschöpfung und ein großer Schritt in unsere Bewußtseinsentwicklung und in ein essentielles schöpferisches Dasein. Gemeinsam werden wir für diesen Aspekt intensive Steuerungen kennenlernen und anwenden.
Wir arbeiten unter anderem mit diesen Vorlesungen:
Lehre von Gott. Die Erschaffung des Menschen. 10.12.2003
Lehre über Gott. Die Einzigartigkeit des Wirkens der Seele. 08.12.2004
Veranstaltungsdaten:
Das Seminar/Webinar findet vom 16. bis 18. Juni 2023 statt
Freitag, 16.Juni 2023: 16.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, 17.Juni 2023 10.00 bis 13.00 Uhr und 16.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag, 18.Juni 2023 10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr
Seminarbeitrag:
Seminar 200,- Euro
Webinar 175,- Euro
(Ratenzahlungen sowie Ermäßigungen für Schüler, Studenten und Geringverdiener sind möglich)
JEDER TEILNEHMER BEKOMMT EINE AUFNAHME DES SEMINARS
Übernachtung und Verpflegung:
Unser Seminarhaus Klyngenberg bietet eine wundervolle Unterkunft und eine reichhaltige vegetarische Verpflegung an.
Zwei Nächte im Doppelzimmer mit Vollpension: pro Person 180,- Euro
Zwei Nächte im Einzelzimmer mit Vollverpflegung: 220,- Euro
Nutzung unserer Spa-Oase mit Pool und Dampfbad: pro Tag und Person 15,- Euro
Veranstaltungsort:
Seminarhaus Klyngenberg
Bergfeld 12, 18279 Lalendorf OT Bergfeld
Anmeldung und weitere Informationen: