Die Klyngenberger Schule des Erinnerns lädt ein
Vierteiliger Seminar/Webinar – Zyklus
im Februar und März 2022
Das System der Bildung ist ein hocheffizienter Steuerungszyklus.
In achtzig angeleiteten Konzentrationen erweitern wir rückwirkend unser Bewußtsein. Es beginnt in unserer unendlichen Vergangenheit und geht dann durch die Zeit der Schwangerschaft, der Geburt, der ersten Lebenstage, Monate und Jahre bis in die unendliche schöpferische Zukunft hinein. Enorme Informationsmassive des Bewusstseins werden an seinen harmonischen Ursprungsfrequenzen ausgerichtet. Erinnert Euch, daß unser Bewusstsein, als Erschaffer von Raum und Zeit, in jedem Raumzeitpunkt anwesend ist und dort aktiv handeln, steuern und somit Realität erschaffen kann. Jede Steuerung, die wir in irgendeinem Raumzeitpunkt ausführen, hat über die allgegenwärtigen Verbindungen eine sofortige Wirkung auf alle anderen Raumzeitpunkte und trägt somit unmittelbare Früchte im Hier und Jetzt. Stellt Euch vor, ihr reist in die Vergangenheit und pflanzt dort ein kleines Bäumchen. Bei der Rückkehr in die Gegenwart steht Ihr dann unter einem mächtigen Baum.
Diese herausfordende konzentrierte Arbeit ist unter anderem ein großer Transformationsprozess alter destruktiver, vielleicht oft unbewußter Strukturen. Die darunter liegenden Schätze und Kräfte unserer einzigartigen Persönlichkeit werden so weiter freigeschaltet und speisen die harmonische kollektive Entwicklung in dieser historischen Phase für die gesamte Menschheit.
Grigori Grabovoi über sein „System der Bildung“ :
„Unterrichtung der Methoden zur direkten Steuerung der Ereignisse vom eigenen Bewusstsein aus. Die Bildung soll noch vor der Geburt des Menschen anfangen. In meinem System fängt sie in der unendlichen Vergangenheit an und setzt sich auch in der unendlichen Zukunft fort. Man kann ihre folgenden Etappen hervorheben. Die erste Etappe fängt in der unendlichen Vergangenheit an und endet drei Jahre vor der Geburt des Menschen. In dieser Periode formieren die Eltern und andere Personen mit Hilfe spezieller Konzentrationen die zukünftigen Ereignisse des Kindes. Dabei wird ein Massiv an Informationen der Vergangenheit für diese Periode benutzt. Danach beginnt die zweite Etappe, die ein Jahr vor der Geburt abschließt. Weiterhin geht die dritte Etappe, die mit der Geburt des Menschen zu Ende geht. Danach stellt schon jeder Tag des Lebens im Laufe des ersten Monats eine einzelne Etappe dar. Dann verlängern sich die Etappen bis zu einem Monat und weiterhin vergrößern sie sich zyklisch bei der Entwicklung in die unendliche Zukunft.
Lernen kann man in einem beliebigen Alter. Ein erwachsener Mensch soll sich einfach gedanklich in ein früheres Alter übertragen und den Kurs von Konzentrationen durchmachen, die diesem frühen Alter entsprechen. Dabei muss man im Auge behalten, dass man bei solch einer Methode das Material von vielen Monaten an einem Tag erlernen kann. Mehr noch, man kann, indem man sich in die Zukunft übertägt, die zukünftigen Kenntnisse erlernen und dadurch die richtigen Entscheidungen in der Gegenwart treffen.“
Organisatorische Daten
Der erste und dritte Teil ist nur online, also als Webinar zu besuchen. Der zweite und vierte Teil kann sowohl in Klyngenberg, als auch online belegt werden. Aktuelle Preise für Übernachtung und Verpflegung könnt Ihr hier auf meiner Internetseite finden. Die Kursteilnahme in Klyngenberg hat den Vorteil, daß die Stimmung, Schwingung und das Aufgehobensein hier ein großer Faktor für die Integration der vielen Informationen ist.
1. Webinar 11.-13. Februar 2022
Freitag,11.2. 18.00 – 21.00 Uhr
Samstag, 12.2. 10.00 – 13:00 und 16.00 -19.00 Uhr
Sonntag, 13.2. 11.00 -14.00 Uhr
2. Seminar/Webinar in Klyngenberg 25. – 27.Februar 2022
Freitag, 25.2. 16.00 – 19.00 Uhr
Samstag, 26.2. 10.00 – 13:00 und 16.00 -19.00 Uhr
Sonntag, 27.2. 11.00 -13.00 und 14.00 – 15.30 Uhr
3. Webinar 6. -8. März 2022
Sonntag, 6.3. 18.00 – 21.00 Uhr
Montag, 7.3. 18.00 – 21.00 Uhr
Dienstag, 8.3. 18.00 – 21.00 Uhr
4. Seminar/Webinar in Klyngenberg 18. – 20.März 2022
Freitag, 18.3. 16.00 – 19.00 Uhr
Samstag, 19.3. 10.00 – 13:00 und 16.00 -19.00 Uhr
Sonntag, 20.3. 11.00 – 13.00 und 14.00 – 15.30 Uhr
Die Seminargebühr
..könnt Ihr anhand Eurer persönlichen finanziellen Situation selbst bestimmen. Mir ist vor allem wichtig, daß ihr Euch selbstverantwortlich und verbindlich für diese hochkonzentrierte und bewusstseinserweiternde Arbeit entscheidet. Es gibt natürlich Aufzeichnungen von jedem Block und somit die Möglichkeit, versäumte Steuerungen nachzuholen, aber bei gleichzeitigem Steuern vieler Menschen entsteht ein kohärentes Feld, das allen zu Gute kommt und die eigene Konzentration verstärkt.